Freitag, 29. November 2013

Hier die Juweliersvariante mit Bouillondraht

Die feinste Abschlussvariante ist das Aufziehen mit Bouillondraht. Dieses es ein feiner Draht aus Silber zu einer Spirale gedreht. Sie dient dazu, den Faden vor dem Aufscheuern des Verschlusses zu schützen. So wird mit dem Draht aufgezogen:

Benötigte Materialien plus Zange und Pinzette
Ein kleines Stück des Bouillondrahtes wird abgeschnitten und aufgezogen. Vorher sollten 3-4 Perlen aufgezogen werden.

Nun den Verschluss auffädeln, dieser muss über den Bouillondraht rutschen können.

Nun führt man den Faden wieder durch die erste Perle zurück. Es entsteht eine Schlaufe in der sich der Verschluss inklusiv Draht befindet.

Der Faden wird vorsichtig durchgezogen, der Verschluss muss mittig auf dem Draht liegen.

Nun die restlichen Perlen aufziehen. Um die Sicherheit zu erhöhen, kann man nach den ersten drei Perlen einen Knoten machen und diese mit einem Tropfen Kleber fixieren. Ist die richtige Länge erreicht, wird der Vorgang wiederholt um die Verschlussöse zu befestigen.






So, das war`s für heute. Beim nächsten Mal geht es um das Knoten einer Kette.

Viel Freude beim Erstellen von Lieblingsschmuck!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen