Mittwoch, 10. Dezember 2014

Heute schon den Froschkönig geküsst?

 Eine wunderschöne lange Kette, 70 cm lang und mit einem schönen Frosch als Anhänger. Das Motive zeigt die Königstochter am Brunnen mit dem Frosch.

Auch als kurze Kette erhältlich.

Sie erreichen mich unter:
05672/921 821 oder
S.Lansing@web.de

Mittwoch, 26. November 2014

Kristall und Farbe

Haarklammern
 Diese Cabochons gefallen mir so gut, da die Kombination aus Farbe und Einschlüsse an farbiges Salz erinnern. Weiß, Orange, Gelb, Lila, Grün und Blau, ausdrucksstarke Farben
verstellbare Ringe, toll,
zwei Ringe an einen Finger

Schlichte Ohrstecker,
die passen zu jedem Outfit

Diese "Türkise" sind sehr aktuell!

Etwas ganz besonderes ist dieser grüne Armreifen


Preise zwischen 3,50 bis 16,50 €

Freitag, 7. November 2014

Das Salz nicht nur in der Suppe ...

... bei dieser Serie habe ich Kunstharz in Form von Salzkristalle verarbeitet.
blaue Lederschnur mit einem Anhänger in Salzkristallform

Armband mit Anhänger von Märchenschmuck

Ring von Märchenschmuck
auch als Ring eine Augenweide

Mittwoch, 5. November 2014

... doch auch Blau wie das Wasser darf in einer Therme nicht fehlen

Weißes Kunstleder mit facettiertem Glas und Antikmessing

Ohrstecker, facettiertes Glas gefasst in nickelfreiem Antikmessing

Samstag, 1. November 2014

Nun auch in der Wesertherme

In der 5 Sterne Therme in Bad Karlshafen sind meine Schmuckstücke ebenfalls ausgestellt. Online unter:
https://www.wesertherme.de/index.php/therme/solium-produkte.html

Für die Salzfee haben wir auch eine eigene Serie gefertigt. Kleine Glasgefäße die mit Salz gefüllt sind:




Mittwoch, 29. Oktober 2014

Das Hugenottenthema im aktuellen Wickelarmband Look

Grünes Kunstlederarmband mit Taube ...

oder in Blau?

Die französische Lilie in Lila oder

oder rosa.

Die Taube und ein blauer Lapis Lazuli als Symbol für die Hugenotten.

Freitag, 24. Oktober 2014

Das Hugenottenkreuz

Das Hugenottenkreuz habe ich als Kette, Ring und Ohrschmuck gefertigt. Hier wollte ich den Charm des Vergangenen einfangen und habe den weißen Hintergrund in Perlmuttoptik gestaltet.

Die Kette hat eine Länge von 70 cm
und hat eine Taube als seitlichen Anhänger.

Durch die Größenverstellung
ist der Ring ein tolles Geschenk!

Mit seinen 10 mm Durchmesser haben
diese Stecker eine schöne Größe.

Dienstag, 21. Oktober 2014

Die sieben Raben

Die 70 cm lange Kette aus Antikmessing mit Anhänger
kostet 24,50 € Auch erhältlich als kurze Kette.
Dieses Bild finde ich besonders spannend. Im Mondlicht fliegen und sitzen die Raben.

Märchenschmuck im Hugenottenmuseum in Bad Karlshafen

Das ich Schmuck für das Hugenottenmuseum gestalten drufte, hat mich sehr gefreut. Die Symbole und Farben der Hugenotten, die Taube, das Hugenottenkreuz, die Farbe Blau und die Lilie sind Ausgangspunkte für die Schmuckstücke. Es gibt verschiedene Serien die im Museumsshop des Hugenottenmuseums in Bad Karlshafen angeboten werden.

Antikmessig mit blauem Glascabochon. Der Ring ist größenverstellbar.

Armreif zum Öffnen mit einer Taube als Anhänger

Toll, das Armband aus Jersey, es lässt sich ganz einfach über das Gelenk ziehen und passt!

Diese Ohrhänger sehen sehr edel aus und mit dem nickelfreiem Material sind sie auch verträglich



Mehr zum Hugenottenmuseum:
http://www.hugenottenmuseum.de/

"Rapunzel, lass Dein Haar herunter!"

 



"Rapunzel, Rapunzel, lass Dein Haar herunter!"

Die Idee zu der ersten Serien waren keine Bilder zu verwenden, sondern eine Kordel einzubauen, die für den dicken Zopf von Rapunzel steht. Kombiniert mit den barocken Formen und den zart altrosa Glascabochons kam eine schöne Schmuckserie heraus.







 Verwendet habe ich Antikmessing. Dieses Material ist nickelfrei und somit für Allergiker geeignet. Die Glascabochons haben einen wunderschönen Glanz, man nennt es auch Cateye. Im Original noch viel schöner als ich es fotografieren kann.

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Es ist soweit! Märchenschmuck ist bei Facebook

Fast nichts ist so schlecht, dass es nicht noch für irgendetwas gut ist. Zurzeit muss ich mich schonen, da habe ich die Zeit genutzt meine Facebook-Seite für den Märchenschmuck zu aktualisieren.

Ich freue mich sehr über das Ergebnis:



www.facebook/maerchenschmuck.com


Noch mehr freue ich mich über regen Besuch und viele Kommentare, besonders gute. ;-)

Sabine

Montag, 5. Mai 2014

Herzlich Willkommen bei Märchenschmuck

Es freut mich sehr, dass Sie mich auf Maerchenschmuck.com besuchen. Da ich noch dabei bin meine Homepage zu erstellen, habe ich die Adresse zu diesem Blog umgeleitet.

Am Wochenende präsentierte ich auf dem Frühlingsfest im Tierpark Sababurg zum ersten Mal meinen Märchenschmuck. Es war ein voller Erfolg. Ich danke allen Besuchern meines Standes für dieses schöne Wochenende!

Ich hoffe in den kommenden Tagen meinen Shop eröffnen zu können, aber da bekanntlich der Wurm in Detail steckt, kann es länger dauern als geplant.

In meinem Shop biete ich Schmuck an, die sich an den Märchen der Brüder Grimm orientieren, außerdem stelle ich für Märchenorte, Touristikzentralen, Firmen und Privatpersonen Kollektionen her mit speziellen Motiven.

Suchen Sie für einen ansprechenden Markt einen Aussteller, oder möchten Sie für die Kinder als Attraktion das Basteln von Märchenschmuck anbieten? Auch damit sind Sie bei mir richtig.

Bis Sie dies und vieles mehr auf meiner Homepage nachlesen können, erreichen Sie mich unter:

S.Lansing@web.de

oder Sie rufen mich an unter:

05672/921821

oder besuchen mich nach Absprache in meinem kleinen Laden in Bad Karlshafen-Helmarshausen.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Sabine Lansing

Donnerstag, 27. März 2014

Doch gerade, als er das Schloss erreichte, waren die hundert Jahre vergangen, und die Dornen verwandelten sich in Blumen.




Mittwoch, 26. März 2014

Nachdem Dornröschen 100 Jahr geschlafen hat (in unserer schnellen Welt eben nur ein paar Tage - letzter Post 21.03.) ;-) wird sie heute vom Prinzen entdeckt ...
 



 

Freitag, 21. März 2014

Vorhang auf!

Die neue Kollektion ist da!

MÄRCHENSCHMUCK

Schmuck der Geschichten erzählt


Die Idee war naheliegend. An der Märchenstraße wohnend, kam ich auf die Idee meinen Schmuck Märchen erzählen zu lassen. Die Trendelburg, wo Rapunzel zu Hause ist, liegt nur einen Steinwurf entfernt, auch das Dornröschenschloss auf der Sababurg ist nicht weit.


Ausgewählte Bilder aus den Grimm Märchen habe ich mit Beiwerk aus den Märchen kombiniert. Aber schaut selber wie es Euch gefällt.


Heute stelle ich Euch die erste Serie aus Dornöschen vor.

Dornröschen mit der Spindel:





 







Montag, 10. März 2014

Aus Erinnerungen wurden neue Schmuckstücke

In der vergangenen Woche habe ich einen schönen Vormittag mit einer netten Kunden verlebt. Wir trafen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Fürstenberg und bei einer Bestandsaufnahme im eigenen Schmuckkasten kam die Erkenntnis: Ich will meine Erinnerungsstücke aus dem Dornröschenschlaf holen.

Gesagt, getan. Nach einem Telefonat, um einen Termin abzusprechen, haben wir die Ketten und Einzelteile gesichtet und mit kleinen Änderungen Schmuckstücke zusammengestellt, die dem Stil der Trägerin entsprechen.

So wurde aus einer 60 cm langen Aventurinkette, die geknotet und mit einem silber/vergoldeten Karabiner ausgestattet war, eine pfiffige Kette für den Halsausschnitt mit einem Hakenverschluss aus Silber und zwei matten Scheiben aus 925/Silber.



Die Scheiben sind nicht mittig, so wirkt die Kette viel lebendiger.


Bei der folgenden Kette war die Veränderung noch gravierender. Wir haben die Länge gekürzt, einen anderen Verschluss angebracht und ein Mittelteil eingesetzt. Die rotbraune Scheibe ist graviert und durch seine Größe sehr auffallend. Die Bohrung verläuft mittig. Die Hämatitkette ist mit den polierten und somit glänzenden Edelsteinen ein toller Begleiter für die Mittelscheibe. Ein echter Hingucker!




Dann ging es um eine Kette, die ein Geschenk der Großeltern war. Bömische Glasperlen, die sich farblich dem Untergrund anpassen und sehr stark brillieren. Die Kette war eine Verlaufkette, wurde zur Mitte hin also dicker. Die Idee der Kundin, die dicken Perlen rauszunehmen und eine kurze Kette daraus zu machen, war sehr gut und schnell umgesetzt. Nun hieß es aus den dicken Perlen einen Ohrhänger zu machen. Damit er zur Kette passt, musste auch er etwas pompöser daher kommen.

Deswegen habe ich ihn mit Zwischenteilen aus Silber ergänzt. Der Stil: Juwelenschmuck. Der nächste Ball kann kommen!