Doch gerade, als er das Schloss erreichte, waren die hundert Jahre vergangen, und die Dornen verwandelten sich in Blumen.
Donnerstag, 27. März 2014
Mittwoch, 26. März 2014
Freitag, 21. März 2014
Vorhang auf!
Die neue Kollektion ist da!
Die Idee war naheliegend. An der Märchenstraße wohnend, kam ich auf die Idee meinen Schmuck Märchen erzählen zu lassen. Die Trendelburg, wo Rapunzel zu Hause ist, liegt nur einen Steinwurf entfernt, auch das Dornröschenschloss auf der Sababurg ist nicht weit.
Ausgewählte Bilder aus den Grimm Märchen habe ich mit Beiwerk aus den Märchen kombiniert. Aber schaut selber wie es Euch gefällt.
Heute stelle ich Euch die erste Serie aus Dornöschen vor.
Dornröschen mit der Spindel:
MÄRCHENSCHMUCK
Schmuck der Geschichten erzählt
Die Idee war naheliegend. An der Märchenstraße wohnend, kam ich auf die Idee meinen Schmuck Märchen erzählen zu lassen. Die Trendelburg, wo Rapunzel zu Hause ist, liegt nur einen Steinwurf entfernt, auch das Dornröschenschloss auf der Sababurg ist nicht weit.
Ausgewählte Bilder aus den Grimm Märchen habe ich mit Beiwerk aus den Märchen kombiniert. Aber schaut selber wie es Euch gefällt.
Heute stelle ich Euch die erste Serie aus Dornöschen vor.
Dornröschen mit der Spindel:
Montag, 10. März 2014
Aus Erinnerungen wurden neue Schmuckstücke
In der vergangenen Woche habe ich einen schönen Vormittag mit einer netten Kunden verlebt. Wir trafen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Fürstenberg und bei einer Bestandsaufnahme im eigenen Schmuckkasten kam die Erkenntnis: Ich will meine Erinnerungsstücke aus dem Dornröschenschlaf holen.
Gesagt, getan. Nach einem Telefonat, um einen Termin abzusprechen, haben wir die Ketten und Einzelteile gesichtet und mit kleinen Änderungen Schmuckstücke zusammengestellt, die dem Stil der Trägerin entsprechen.
So wurde aus einer 60 cm langen Aventurinkette, die geknotet und mit einem silber/vergoldeten Karabiner ausgestattet war, eine pfiffige Kette für den Halsausschnitt mit einem Hakenverschluss aus Silber und zwei matten Scheiben aus 925/Silber.
Bei der folgenden Kette war die Veränderung noch gravierender. Wir haben die Länge gekürzt, einen anderen Verschluss angebracht und ein Mittelteil eingesetzt. Die rotbraune Scheibe ist graviert und durch seine Größe sehr auffallend. Die Bohrung verläuft mittig. Die Hämatitkette ist mit den polierten und somit glänzenden Edelsteinen ein toller Begleiter für die Mittelscheibe. Ein echter Hingucker!
Dann ging es um eine Kette, die ein Geschenk der Großeltern war. Bömische Glasperlen, die sich farblich dem Untergrund anpassen und sehr stark brillieren. Die Kette war eine Verlaufkette, wurde zur Mitte hin also dicker. Die Idee der Kundin, die dicken Perlen rauszunehmen und eine kurze Kette daraus zu machen, war sehr gut und schnell umgesetzt. Nun hieß es aus den dicken Perlen einen Ohrhänger zu machen. Damit er zur Kette passt, musste auch er etwas pompöser daher kommen.
Deswegen habe ich ihn mit Zwischenteilen aus Silber ergänzt. Der Stil: Juwelenschmuck. Der nächste Ball kann kommen!
Gesagt, getan. Nach einem Telefonat, um einen Termin abzusprechen, haben wir die Ketten und Einzelteile gesichtet und mit kleinen Änderungen Schmuckstücke zusammengestellt, die dem Stil der Trägerin entsprechen.
So wurde aus einer 60 cm langen Aventurinkette, die geknotet und mit einem silber/vergoldeten Karabiner ausgestattet war, eine pfiffige Kette für den Halsausschnitt mit einem Hakenverschluss aus Silber und zwei matten Scheiben aus 925/Silber.
Die Scheiben sind nicht mittig, so wirkt die Kette viel lebendiger. |
Bei der folgenden Kette war die Veränderung noch gravierender. Wir haben die Länge gekürzt, einen anderen Verschluss angebracht und ein Mittelteil eingesetzt. Die rotbraune Scheibe ist graviert und durch seine Größe sehr auffallend. Die Bohrung verläuft mittig. Die Hämatitkette ist mit den polierten und somit glänzenden Edelsteinen ein toller Begleiter für die Mittelscheibe. Ein echter Hingucker!
Dann ging es um eine Kette, die ein Geschenk der Großeltern war. Bömische Glasperlen, die sich farblich dem Untergrund anpassen und sehr stark brillieren. Die Kette war eine Verlaufkette, wurde zur Mitte hin also dicker. Die Idee der Kundin, die dicken Perlen rauszunehmen und eine kurze Kette daraus zu machen, war sehr gut und schnell umgesetzt. Nun hieß es aus den dicken Perlen einen Ohrhänger zu machen. Damit er zur Kette passt, musste auch er etwas pompöser daher kommen.
Deswegen habe ich ihn mit Zwischenteilen aus Silber ergänzt. Der Stil: Juwelenschmuck. Der nächste Ball kann kommen!
Sonntag, 2. März 2014
Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher Edelstein ...?
Diese Meisterwerke hat mir mein Schleifer aus Idar-Oberstein geschickt. Ich kann mich gar nicht entscheiden welche Edelsteine ich behalten soll, am liebsten alle!
![]() |
Amethyst Rondelle |
![]() |
Rubin, echte, Rondelle |
![]() |
Heterosit - sehr selten |
![]() |
Amethyst, facettiert |
![]() |
Morganit - sehr spannender Edelstein |
![]() |
Amethyst |
![]() |
Koralle |
![]() |
Amethyst, Fluorit, Rosenquarz |
![]() |
Amethyst, Citrin, Prehnit, Rosenquarz, Lemoncitrin |
Abonnieren
Posts (Atom)